Rolf
Das ist der absolute Wahnsinn! Wir haben das „TRIPPLE“ geschafft!!!
Mit dem besten Finale überhaupt, was wir je auf Helgoland gefahren sind, haben wir den dritten Sieg hintereinander in der Mix-Wertung geschafft! Das tolle daran, wir waren nur drei Sekunden langsamer, als das schnellste Herren Team!!! War das ein genialer Lauf, wir haben noch nicht einmal alles gegeben …
Vielen Dank auch an die Jungs von der Hansekogge, die uns mit vier kampfstarken Kräften ausgeholfen haben!
Ein vollständiger Bericht erfolgt leider erst später, da sich der Autor dieser Seite nun auf Fahrradtour begibt!!!
06.07.13 - Börtebootregatta 2013
Die Kutterpuller des MTV-Nautilus suchen noch Verstärkungen für Ihre Kutterpullmannschaften!
NEXT RACE
10.05.14 - Rheinsberg
??.??.14 - Elsfleth
05.07.14 - Helgoland
27.09.14 - London
??.??.14 - Vegesack
11.10.14 - Amsterdam
29.11.14 - Int. Bremen
10.05.14 - Rheinsberg
Pullover
Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Aber wer sind wir eigentlich? Nun, im Grunde besteht das Bremer Himmelfahrtskommando aus zwei Mannschaften. Da wäre als erstes unsere charmante Damenmannschaft, „Die Wesernixen“ zu nennen! Und wo es Frauen gibt, da sind die Männer nicht weit. Der zweite Teil der Mannschaft rekrutiert sich aus dem Männerteam “Die Wasservögel”. Beide Teams stammen aus Bremen Vegesack und sind Mitglied im Verein MTV Nautilus, der uns auch den Kutter „Vegevogel“ zur Verfügung stellt.
Bei der Helgoländer Börtebootregatta im Jahr 2011, sind wir erstmals als Bremer Himmelfahrtskommando gestartet! Dieses Event war auch ausschlaggebend für unseren Namen, dessen Entstehungsgeschichte Ihr unter der Rubrik
„Wir über uns“! nachlesen könnt!
Viel Spaß auf unseren Seiten!
Euer Bremer Himmelfahrtskommando
MTV-NAUTILUS
Am 17.11.12, wurden im Radio Nautilus die Schiffe des MTV-Nautilus vorgestellt. Für das Bremer Himmelfahrts-kommando sassen Kirsten Baumgart und Jessica Seidel vor dem Mikrophon!
Moderator: Olaf Juerss
RADIO MTV-NAUTILUS
TIDE VEGESACK
Mittwoch, 20.02.13
NW 03:31
HW 09:13
NW 16:04
HW 23:53
Aktuell:
Man könnte auch „Regenmeisterschaft 2013“ dazu sagen. Dieses Rennen stand Wettertechnisch unter keinen guten Stern. Es schiffte von morgens bis abends durch, wobei wir in unseren Rennen noch Glück hatten. Denn da tröpfelte es nur etwas.
Im ersten Rennen mussten wir gegen Lok Pusdorf antreten, die wir auch fast geschlagen hätten. Mit einer sehr guten Zeit ging es dann ins zweite Rennen. Hier ging es gegen das Team Horitzont und den Frauen von den „Die Sies“. Wir mussten zweiter werden, um weiterzukommen. Das sollten wir auch eigentlich schaffen gegen „Die Sies“. Aber es wurde knapp, viel zu knapp wie wir fanden. Mit gerade einmal zwei Sekunden Vorsprung, konnten wir uns gegen die starken Frauen behaupten. Aber wir waren in diesem Rennen auch mit sechs Frauen unterwegs, also fast eine Frauenmannschaft.
In der weiteren Auslosung hatten wir dann kein Glück. Im Viertelfinale mussten wir gegen unseren Angstgegner „Die Vegesacker Jungs“ antreten. Keine Chance, wir waren raus!
Aber auch Horizont, Lok Pusdorf und Aqua Signal Lightnings, mussten die Segel streichen! Überraschend ist das Mix-Team Kolbe bis ins Finale gekommen! Wir haben Kolbe selten so gut gesehen, aber sie sind mit einem starken Team an den Start gegangen und haben dann letztendlich auch verdient den dritten Platz bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft errungen. Gewonnen haben mal wieder die „Vegesacker Jungs“ gegen das Team Pull Over!
Das Bremer Himmelfahrtskommando hat den guten sechsten Platz erreicht, was im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von fünf Plätzen bedeutete!
Danke an das Team von Lok Pusdorf, die diese Veranstaltung nun seit 16 Jahren organisieren! Nur mit dem Wetter muss besser werden, Jungs …
14.09.13 - Stadtmeisterschaft Bremen 2013
Wahnsinn, wir haben es echt verkackt …
Was war das denn, dieses Jahr? Das war dann wohl die erste große Pleite für das Bremer Himmelfahrtskommando, seit der Gründung des Teams. Obwohl mit guter Mannschaft gestartet, lief alles gegen uns. Zum ersten mal letzter Platz mit dem Team und das dann auch noch zweistellig. Da gibt es nichts schönzureden. Aber nächstes Jahr können wir ja nur besser werden …
Trotzalledem war es eine schöne Veranstaltung bei diesmal besten Herbstwetter. Die Sonne strahlte, wir weinten. Aber auch von den anderen Bremer Teams hat es keiner in das Halbfinale geschafft. Lok Pusdorf ist sogar vor uns Vorletzter geworden, mit gerader mal einer Sekunde Vorsprung!!! Es gibt nun mal solche Tage. Nun können wir uns entspannt auf die 25 km des Amsterdamer Grachtenrace vorbereiten.
In den ca. 3 Stunden lässt sich bestimmt so mancher Frust verarbeiten …
Aber der Spaß soll ja im Vordergrund stehen und so werden wir uns auch von dieser Niederlage nicht unterkriegen lassen. Im nächsten Jahr seht ihr uns wieder!!!
28.09.13 - Cup um das blaue Band von Vegesack